«So ist das» von Jon Fosse Existenzieller Hörspiel-Monolog des Ibsen-Preisträgers 2021. Wer sind wir, wenn wir uns dem Ende nähern? Wenn die Arbeitswelt für uns vorbei ist, wenn wir die Kraft verlieren. Was machen wir mit den Tagen, die kommen und gehen? Wie verabschieden wir uns von dieser Welt?
Mahler-Festival Leipzig Gewandhaus Leipzig Aufzeichnung vom 11.05.2023 Carl Maria von Weber "Die drei Pintos", Komische Oper in drei Akten Aufführungsfassung des Fragments durch Gustav Mahler Don Pantaleone de Pacheco - Wilhelm Schwinghammer, Bass Clarissa - Viktorija Kaminskaite, Sopran Don Gomez de Freiros - Matthew Swensen, Tenor Laura - Annelie Sophie Müller, Mezzosopran Don Gaston Viratos - Benjamin Bruns, Tenor Don Pinto de Fonseca - Franz Hawlata, Bass Ambrosio - Kresimir StraEanac, Bariton Inez - Katja Stuber, Sopran GewandhausChor Gewandhausorchester Leitung: Dmitri Jurowski Er war einer der größten Dirigenten seiner Zeit, erfolgreich besonders in den Opernhäusern. Aber eine eigene Oper hat Gustav Mahler nie komponiert - bis auf die liebevoll erarbeitete Aufführungsfassung dieses Fragmentes von Carl Maria von Weber. Gustav Mahler war Mitte 20, als er 1886 für zwei Jahre nach Leipzig kam. Der aus der habsburgisch-böhmischen Provinz stammende Musiker konnte als Opernkapellmeister bereits einige Erfolge vorweisen, doch als Komponist hatte er seine Ziele noch nicht erreichen können. Seit mehreren Jahren schrieb er an einem Werk, das er in Leipzig endlich ausarbeiten konnte: seine spätere Erste Sinfonie. Unterdessen gab Mahler eine Talentprobe ab, indem er die unvollendete Komödie "Die drei Pintos" von Carl Maria von Weber mit zahlreichen Ergänzungen aufführungsreif machte und so der Leipziger Oper 1888 zu einem großen Erfolg verhalf. Dass sich Mahler neben Webers Fragment auch für die Frau interessierte, die Webers Enkel geheiratet hatte, steht auf einem anderen Blatt: Der "fahrende Gesell", als den sich Mahler in jenen Jahren begriff, war plötzlich "ein weltberühmter Mann", wie er stolz an seine Eltern schrieb. Nun stellen "Die drei Pintos" den Auftakt für das Mahler-Festival Leipzig dar, das an dem Ort, an dem alles begann, das Werk Gustav Mahlers in seiner ganzen Vielfalt ergründen will.
Kriminalhörspiel von Ed Thomason Nach langer Suche findet Joanne, die mit ihrer Adoptivmutter in London einen Friseursalon betreibt, Name und Adresse ihrer leiblichen Mutter heraus. Penny, die sie vor zwanzig Jahren notgedrungen als sechs Wochen altes Baby weggegeben hat, lenkt inzwischen erfolgreich die Börsengeschäfte einer bedeutenden Handelsbank und leistet sich am Wochenende einen Liebhaber. Joanne beobachtet Penny zusammen mit ihrer Freundin Sheila, die in Abbruchhäusern und auf der Straße lebt, will sich ihr aber nicht zu erkennen geben. Da beschließt Sheila, Penny anzurufen und sich ihr als die wahre Tochter zu nähern... Die Welt des Big Business bestimmt Missverständnisse, Lügen, Intrigen und unkontrollierte Brutalität. Im Aktienrausch geht jedes Maß verloren. Mit Anne Weber (Joanne), Gunda Aurich (Sheila), Susanne Lothar (Penny), Matthias Haase (Michael), Calvin Burke (Buck), Andreas Grothgar (Nick), Jan Georg Schütte (Gavin),