Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Hörbar

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Martin-Maria Schwarz Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Schaurig gut, mit Tiefgang: Kafkas "Verwandlung"

Lesung mit Peter Simonischek "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält er das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seiner neue Gestalt ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren diese und andere weltberühmte und auch weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Herbert Cybulska, "Lichtgestalt" Er ist einer der weltweit führenden Lichtdesigner. Herbert Cybulska aus Frankfurt spielt mit dem Licht. Wenn er fertig ist mit seiner Installation - und das kann schon mal länger - Monate oder Jahre - dauern, soll der Raum sprechen.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen

14.30 Uhr
Schaurig gut, mit Tiefgang: Kafkas "Verwandlung"

Lesung mit Peter Simonischek "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält er das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seiner neue Gestalt ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren diese und andere weltberühmte und auch weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

15.00 Uhr
Menschen und ihre Musik

Multitalent Nikolaus Habjan im Gespräch Moderation: Bastian Korff Wenn Fidelios Leonore gesanglich auf den Blechbläsern surft, die Arie der Königin der Nacht gepfiffen wird und die Puppen tanzen - dann hat Nikolaus Habjan seine Hände im Spiel. Er ist Puppenspieler, Regisseur, Kunstpfeifer - und zu Gast bei hr2-kultur

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit Lorenz Wesemann vom Deutschen Literaturarchiv Marbach Moderation: Karmen Mikovic Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Vergiftete Worte - und alle singen mit?! Naziparolen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen - das Sylt-Video ist nicht das erste Beispiel dafür. Aber der Aufschrei in unserer Gesellschaft zeigt auch: Wir verhandeln über die Grenzen des Sagbaren. Denn die verschieben sich immer wieder. Aber was steckt dahinter, wenn rassistische Aussagen plötzlich im Mainstream stattfinden? Wem hilft das und was können wir dagegen tun? Wer entscheidet eigentlich, was für uns als Gesellschaft okay ist zu sagen - und was ein Tabu? Und führen Worte automatisch zu Taten?

19.00 Uhr
Hörbar

Moderation: Martin Kersten Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
Emmanuel Pahud und das "Orchestre de Chambre de Lausanne"

Ein Abend im Zeichen von Flöte und Orchester mit Werken aus Mozarts Zeiten bis fast in die Gegenwart. Das präsentiert das "Orchestre de Chambre de Lausanne" unter der Leitung von Christian Kluxen mit ihrem musikalischen Gast des Abends: dem Flötisten Emmanuel Pahud.

22.30 Uhr
Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen | heute mit: Aki Takase Japanic | Yelena Eckemoff | Philipp Gerschlauer & Gebhard Ullmann Am Mikrofon: Jürgen Schwab

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Herbert Cybulska, "Lichtgestalt" Er ist einer der weltweit führenden Lichtdesigner. Herbert Cybulska aus Frankfurt spielt mit dem Licht. Wenn er fertig ist mit seiner Installation - und das kann schon mal länger - Monate oder Jahre - dauern, soll der Raum sprechen.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht